Das Ensemble

Pernilla Lakso als „Schneekönigin“
Pernilla hat mit sechs Jahren das Singen für sich entdeckt, als sie bei einem Talentwettbewerb in der Schule ohne Playback sang und die Zuhörer Tränen in den Augen hatten. Seitdem sieht sie auf der Bühne ihre Zukunft und ihre große Liebe in der Musik. Aufgewachsen in Stenungsund in der Nähe von Götheborg hat sie schon früh mit dem Klavierspielen und singen angefangen. An verschiedensten Schulen hat sie Gesangs- und Klavierkurse besucht und an einer von ihnen das Musical für sich entdeckt. Daraufhin absolvierte sie eine dreijährige Ausbildung zur Musicaldarstellerin an der Performing Arts School in Götheburg. Die Ausbildung beinhaltete Gesang, Schauspiel und Tanz und wurde 2021 erfolgreich abgeschlossen. Seitdem war sie auf verschiedenen Bühnen in Schweden an Shows beteiligt. Aktuell arbeitet sie in Spanien als Live Entertainerin und ist verantwortlich für das Showprogramm und die Live Acts.
„Ich bin gespannt die Schneekönigin zu spielen da es Spaß macht böse Charaktere zu spielen. Musik war schon immer ein Teil meines Lebens und schafft es tolle und starke Gefühle zu vermitteln. Ich mag die Lieder aus dem Stück sehr gerne und freue mich sehr darauf diese für das Publikum zu singen.“

Janina Stiem als „Schneekönigin“
Die gebürtige Schleswig-Holsteinerin entschied ich sich früh, dass der einzig richtige Weg für sie auf die Bühne führt. Im Jahr 2006 begann sie ihre Ausbildung in Tanz, Gesang und Schauspiel an der Stage School in Hamburg. Seit ihrem Abschluss 2009 fühlt sie sich in allen Bereichen der Kunst wohl. Sie ist mit Tournee-Theatern durchs Land gereist, stand in Hamburg als Musical Darstellerin auf der Bühne, spielte im Altonaer Theater und singt seither in vielen Bands und Gesangsensembles. Nicht zuletzt liebt sie die Arbeit im Studio rund um Gesang und Sprechen. In diesem Jahr wird sie wieder als Schneekönigin auf der Bühne stehen.
„Ich freue mich sehr, nachdem ich immer wieder für die Rollen der ,Guten‘ besetzt wurde, auch mal eine ,böse‘ Rolle zu verkörpern.“

Antonia Schwingel als „Gerda“
Ihre Ausbildung absolvierte Antonia 2014-2017 an der Stage Art Musical School in Hamburg. 2016 spielte sie ihre erste Hauptrolle in der Tourneeproduktion von GET CLOSER. Ab Februar 2017 war sie dann in ANASTASIA im Musicaltheater Bremen zu sehen.
Im Anschluss ging Antonia das erste Mal mit DIE SCHNEEKÖNIGIN als Gerda auf Tournee und war zusätzlich im Ensemble von MY FAIR LADY tätig. Im Jahr 2019 schlüpfte Sie in die Rolle der Erzählerin in KRESNA DUTA und wurde festes Ensemblemitglied des HAFEN REVUE THEATERS. Zuletzt war die 26-Jährige als ARIADNE zu sehen , sowie auch als Feuer im Musikvideo ELEMENTS , als Lydia in FILMRISS IM HAFENBECKEN und als exotische Schönheit Serania in der Operette DAS HEIßBEGEHRTE HAUS. Im Sommer 2022 verkörperte sie die Rolle der Titania in EIN SOMMERNACHTSTRAUM und wird ab Herbst im Allee Theater Hamburg ALICE IM WUNDERLAND spielen.
„Wie sagt man so schön? Aller guten Dinge sind drei. Deswegen konnte ich gar nicht anders, als noch ein drittes Mal zur Gerda zu werden. Ihr Mut und ihr riesiges Herz imponieren mir immer wieder und ich hoffe, dass nicht nur ich von Gerda lernen kann, sondern dass auch alle kleinen und großen Zuschauer erkennen, dass es im Leben nicht um Macht über andere, sondern um Liebe und Vertrauen zueinander gehen sollte.“

Sophie Pfister als „Gerda“
Die gebürtige Bernerin erhielt ihre Ausbildung zur Musicaldarstellerin an der Stage School Hamburg und schloss diese 2022 erfolgreich ab. Bereits während ihrer Ausbildung war Sophie auf der Bühne des First Stage Theater Hamburg in DIE GROßE WEIHNACHTSSHOW (2021) zu sehen und im August 2022 feierte sie Ihr professionelles Debüt bei FOOTLOOSE in Hamburg.
„Als Kind liebte ich „Die Schneekönigin“. Meine Eltern konnten mir das Märchen nicht oft genug vorlesen. Gerdas Mut faszinierte mich schon damals und umso mehr freue ich mich jetzt als Gerda auf der Bühne stehen zu dürfen.“

Kevin Slavicek als „Kai“
Kevins Begeisterung für die Bühne blühte in ihm in der Abiturzeit auf, in der er durch diverse Musik- und Theaterprojekte eine magische Anziehung zu den Brettern, die die Welt bedeuten, entdeckte. Daraus resultierend begann er 2017 die Ausbildung zum Schauspieler an der Theaterakademie Vorpommern, wo er zeitgleich in diversen Inszenierungen der Vorpommerschen Landesbühne, u.a. „Das Ende vom Geld“ unter der Regie von Stephan Bruckmeier, mitwirkte und die er 2022 abschloss.
„Hans Christian Andersen schafft es mit seinen vielschichtigen Charakteren und zauberhaften Erzählweise sowohl kleine als auch große Märchenliebhaber in den Bann zu ziehen. Darum freue ich mich sehr den Kai auf der Bühne zum Leben erwecken zu dürfen.“

Leonie Fuchs als „Clara“
Die Wahlhamburgerin und Frohnatur absolvierte ihre Ausbildung an der Stageart Musical School in Hamburg. Bereits zu Ausbildungszeiten stand sie auf Kampnagel und in den Hamburger Kammerspielen auf der Bühne. Engagements als Schauspielerin und Musicaldarstellerin führten sie an zahlreiche renommierte Häuser deutschlandweit. Fünf Jahre lang war sie zudem festes Mitglied der Bremer Musical Company, wirkte in einer Vielzahl von Produktionen im Musical Theater Bremen mit sowie in verschiedenen Tournee-Produktionen deutschlandweit. Darüber hinaus arbeitet sie seit 2017 erfolgreich als Synchron- und Dokumentarsprecherin. Doch nicht nur ihre Stimme, auch ihr Gesicht ist vielen unlängst bekannt als DIE Online-Moderatorin auf www.otto.de.
Neben ihren Bühnen und Film-Engagements, wird sie zudem national und international als Sängerin gebucht und ersang sich 2015 mit der Bremer Musical Company/Voice Over Piano Silber bei der Europameisterschaft der Chöre, um dann 2016 eine Goldmedaille bei der Weltmeisterschaft in Sotschi zu gewinnen. Aktuell kann man sie in der Zwei-Personen-Komödie „Gretchen 89ff.“ unter der Regie von Steffi Baier in ganz Deutschland spielen sehen sowie ab dem 12.10.2022 im beliebten Ohnsorg Klassiker „Dat Hörrohr“ in pattdeutscher Sprache.
Die aktuellsten Infos über Leonie findet ihr immer unter: www.leonie-fuchs.de
„Die Rolle „Clara“ hat es mir vom ersten Moment an angetan. Ihre kecke, großherzige und witzige Art, die kleine und große Zuschauer in ihren Bann zieht, verzauberte und inspirierte mich und so freue ich mich sehr darauf, diese Figur bereits in der sechsten Spielzeit zu verkörpern.“

Marlène Jeffré als „Clara“
Marlène entdeckte ihre Liebe zum Theater zu Schulzeiten, sodass sie nach ihrem Abitur 2010 nach Chicago reiste, um dort im Zuge eines AuPair-Aufenthalts ein Schnupperstudium der Theatergeschichte, Psychologie und des Schauspiels zu genießen. 2011 kehrte sie nach Deutschland zurück und absolvierte 2015 erfolgreich ihre Ausbildung zur Schauspielerin und Regisseurin an der Theaterschule Aachen. Nach einigen Hospitanzen, assistierte sie bei den Bad Hersfelder
Festspielen, bevor sie am Landestheater Eisenach ihr Erstengagement antrat und ihre vielseitigen Fähigkeiten als
Schauspielerin in Kinderstücken und -konzerten, im Musical und auch als Regisseurin einbrachte. 2019 wechselte Marlène ans Schlosstheater Celle, wo sie bis zum Sommer 2022 fest engagiert war.
„Mit Hirn und Herz stehe ich als Clara, unserer mutigen Gerda auf ihrer aufregenden und gefährlichen Reise zur Schneekönigin hilfreich zur Seite. Ich freue mich sehr, Teil dieser zauberhaften Geschichte zu sein, die Liebe und Hoffnung in die Welt bringt.“

Stephan Leitmeier als „Karl“
Der gebürtige Münchner lebt in Hamburg und stand bereits als Kind auf der Bühne, die für ihn bis heute die Welt bedeutet. Seine erste Hauptrolle spielte er 2010 im Stück „Lumpazivagabundus“ von Johann Nestroy im Asamtheater in Freising. Seither stand der wandlungsfähige Schauspieler in zahlreichen Produktionen verschiedener Genres auf der Bühne. Eine seiner Paraderollen verkörperte er unter der Regie von Sarah Kohrs als Zettel in Shakespeares „Ein Sommernachtstraum“. In der Uraufführung von „Ball der Vampire“ nach dem Kultfilm von Roman Polanski begeisterte er unter der Regie von Philipp Jescheck als Vampirjägergehilfe Wilhelm. An der Comödie Fürth war Stephan als Regieassistent von Martin Rassau tätig. Sein eigenes Regiedebüt gab er mit der 20er Jahre Komödie „Weekend im Paradies“. Überdies steht er auch für verschiedene Produktionen vor der Kamera. Seit Sommer 2021 ist er unter der Regie von Steffi Baier bundesweit in der Zwei-Personen-Komödie „Gretchen 89ff.“ zu sehen. Die Tournee von „Die Schneekönigin – Das Familienmusical“ führt ihn jetzt bereits in der dritten Spielzeit an die großen Theaterhäuser in ganz Deutschland. Aktuell spielt Stephan am Ohnsorg Theater in Hamburg.
Weitere Informationen unter: www.stephan-leitmeier.de
„Ein lustiger Vogel, der mit seiner tollpatschigen und sympathischen Art Groß und Klein zum Lachen bringt – das ist Rabe Karl!
Deshalb freue ich mich erneut in diese liebenswerte Rolle zu schlüpfen und unser Publikum als gefiederter Erzähler durch dieses zauberhafte Märchen zu begleiten.“

Santiago Alcázar de Velasco Montz als „Karl“
Als Knabe im Neuen Knabenchor Hamburg begann für Santiago im Alter von sieben Jahren der Weg auf die Bühne. Neben dem Gesang lernte er das Querflötespielen und nach dem Absolvieren der Musical Akademie für Teens an der Staatlichen Jugendmusikschule Hamburg war ihm klar, dass er Musicaldarsteller werden will. 2021 begann er seine Ausbildung an der Stageart Musical School in Hamburg. Für ihn ist die Rolle des Raben Karl sein erstes Engagement.
„Ich schätze mich glücklich, dass ich in “Die Schneekönigin“ mein erstes Engagement antreten darf. Ich freue mich jetzt schon riesig, als Rabe Karl dieses schöne Märchen miterzählen zu können.“

Laura Duhs als „Frühling“
Laura ist seit ihrem 7. Lebensjahr auf den Bühnen Deutschlands als Sängerin, Tänzerin und Schauspielerin Zuhause. Hineingeboren in eine Künstlerfamilie war der Weg schon früh vom sehr künstlerischen Umfeld gezeichnet und der Berufswunsch klar. Nach diversen Soloauftritten als Sängerin und Tänzerin, folgte mit 14 Jahren das Engagement im Ballettensemble des Eduardt-von Winterstein-Theaters, was sie neben ihrer Tätigkeit in sämtlichen Ferien-Märchen-Inszenierungen ihres Vaters z.B. im Fritz Theater Chemnitz sehr erfüllte.
Nach dem Abitur folgte ein kleiner Schlenker ins Studium der Filmproduktion, um kurz darauf das Schauspielstudium an der Starter-Schauspielschule für Film und Fernsehen abzuschließen. Schon während des Studiums gründete Laura die Firma Bella Donna Production, die zunächst die Gesangsshow „The 10 Sopranos“ und im Jahr 2012 „Die Schneekönigin-Das Musical produzierte. Als „Gerda“ spielte sie über 300 Vorstellungen, bekam in dieser Zeit eine Tochter und beschloss sich dann für ein paar Jahre nur noch auf die Arbeit der Produktion und ihre inzwischen weiter gewachsene Familie zu konzentrieren.
Als Sängerin für verschiedene Events und Tanztrainerin war sie jedoch nie ganz weg von der Kunst. Bereits letztes Jahr konnte sie dem Ruf der Musicalbühne nicht mehr widerstehen und war schon in der Jubiläumssaison als Frühling dabei.
„Auf der Bühne zu stehen, als Teil dieser wunderbaren Geschichte, bedeutet für mich das Ausleben meiner wahren Natur und damit meinen Kindern ein ebenso künstlerisches Vorbild zu sein, wie es meine Eltern für mich waren und immer sein werden!

Kirsten Köhler als „Frühling“ und „Sommer“
Ihre Liebe zur Musik und darstellenden Kunst entdeckte Kirsten schon in jungen Jahren. Sie besuchte in ihrer Heimat die Musikschule Odenwald und war dort von 2006 bis 2016 festes Mitglied der jährlichen Musicalproduktionen, bei denen sie 2014 ihre erste Hauptrolle als Peter Pan in dem Musical PETER PAN verkörpern durfte.
Kirstens Leidenschaft gilt ebenfalls dem Tanz. Seit ihrem 4. Lebensjahr tanzt sie Ballett und erweiterte später ihr Repertoire mit Jazz und Modern Dance. Nach ihrem Abitur 2017 zog es sie für eine Musicalausbildung nach Freiburg. Hier konnte sie bereits wertvolle Erfahrungen bei den Semesterabschlussshows der Schule sammeln.
Nach ihrem erfolgreichen Abschluss 2020 stieg Kirsten in die Berufswelt ein und war in den Familienmusicals der Fairytale Factory als Ziege Lori in DIE SCHATZINSEL und als Prinzessin Amira in DER KLEINE MUCK zu sehen. 2021 und 2022 spielte sie in der deutschen Erstproduktion von WIE IM HIMMEL die Rolle der Gabriella und war hier ebenfalls im Ensemble zu sehen. Ganzjährig tourt Kirsten mit der Band QUEEN REVIVAL als Backgroundsängerin und Tänzerin durch Deutschland. Für die Saison 22/23 freut sie sich nun in DIE SCHNEEKÖNIGIN als Cover Frühling und Cover Sommer auf der Bühne stehen zu dürfen.
„Der Frühling und der Sommer sind tatsächlich meine Lieblingsjahreszeiten! Wenn die Sonne scheint und die Blumen blühen, dann blühe auch ich auf. Umso mehr freue ich mich in diese beiden Rollen schlüpfen zu dürfen und die tolle Stimmung dieser Jahreszeiten an das Publikum weiterzugeben.“

Luise Liebisch als „Sommer“
Bereits im Alter von 7 Jahren begann Luise damit, Tanz, Keyboard- und Gitarrenunterricht zu nehmen. Mit 13 Jahren startete sie auch im Bereich der Gesangausbildung und war mit dem Musical Ensemble des Studio WM Chemnitz auf einigen Bühnen zu finden. In ihrem 16. Lebensjahr ließ sich Luise zur musikalischen Übungsleiterin ausbilden und trainierte die Schalmeienkapelle „Milkauer Schalmeien e.V.“, mit der sie im Jahr 2016 den Sieg bei der Landesmeisterschaft des LMSV verzeichnete.
Seit 2018 ist Luise die Frontsängerin der Partyband „Inventors of the Fire“ und tourt sich in ihrer Heimat Sachsen von Bühne zu Bühne. Unter anderem steht sie regelmäßig auf der Bühne des FressTheaters Chemnitz und unterstützt die Komödie „Bürgermeisters Silberhochzeit“ musikalisch.
In diesem Jahr veröffentlichte Luise ihre Deutsch-Pop Debütsingle und landete damit regionalen Erfolg – ihr Song „Mehr singen“ hat bereits knapp 7.000 Streams auf Spotify erreicht. So überzeugt sie seit Anfang 2022 auch solistisch als Singer Songwriterin auf kleineren Club-Bühnen mit ihrer Musik.
Weitere Informationen unter: www.luiseliebisch.com
„Ich bin Freigeist, Frohnatur, abenteuerlustig und bekannt für mein sonniges Gemüt. Deshalb freue ich mich ganz besonders, diese Eigenschaften in der Rolle der Sommerprinzessin ausleben zu können und damit Kinderherzen höher schlagen lassen zu dürfen.“

Charlotte Velmerig als „Herbst“
Im Alter von sechs Jahren begann Charlotte mit Klavier, Schlagzeug und Ballett. Schon bald stand sie auf der Bühne, u.a. für „Die Konferenz der Tiere“ und „Die Schneekönigin“.
Es folgte eine professionelle Tanzausbildung in Essen, in Kooperation mit der Folkwang Universität der Künste. Charlotte war 15 und wirkte in den Jahren darauf an diversen Inszenierungen im Stadttheater Münster mit. Anschließend ließ sie sich an der Stage School Hamburg zur Musicaldarstellerin ausbilden. Parallel stand sie schon für verschiedene Produktionen auf der Bühne, u.a. im Altonaer Theater.
Von 2014 bis 2017 wurde Charlotte an der Iwanson International weiter ausgebildet. 2016 ging sie nach Brasilien und arbeitete dort in einer Zirkusschule. Daraufhin initiierte Charlotte, zusammen mit ihrem Kollegen aus Brasilien, einen Zirkus-Workshop für Jugendhilfeeinrichtungen in Deutschland.
Direkt im Anschluss folgte für sie die Rolle als Herbst in „Die Schneekönigin“. Seit 2019 ist sie mit dem Ensemble auf Deutschlandtournee, bringt dort ihre Tanz-Expertise ein und unterstützt die tänzerische Ausgestaltung der Choreografien.
Charlotte steht als Schauspielerin und Tänzerin für diverse Film- und Werbeproduktionen vor der Kamera und auf verschiedenen Bühnen. Auch in Brasilen unterrichtet sie immer wieder und tritt dort als Gesangssolistin und Tänzerin auf.
„Mit 15 Jahren hatte ich einen Gastauftritt bei einer Tanzaufführung der Schneekönigin. Damals war ich eine Eisprinzessin mit hellblauem Tutu und Spitzenschuhen. Daher freue ich mich Jahre später jetzt den stürmischen Herbst du verkörpern und schon im 4. Jahr in Folge Teil dieses familiären und wunderbaren Ensembles zu sein.“

Luisa Höfer als „Herbst“
Luisa war schon immer klar: „Ich werde Sängerin und Schauspielerin und meine Leidenschaft mit so vielen Menschen wie möglich auf dieser Erde teilen“. So kam es, dass die Frohnatur mit polnischen Wurzeln im Alter von 6 Jahren mit dem Klavier spielen begann, dessen Stunden immer damit endeten, dass der Klavierlehrer spielte und Luisa freudig und herzlich ein Kinderlied nach dem anderen trällerte. Mit 5 trat sie dem renommierten Chor der „Hamburger Alsterspatzen“ an der Hamburger Staatsoper bei und stand von nun an mehrere Jahre auf internationalen Opernbühnen mit eigenen Soloparts. Auch die Bühnen der Märchen lies sie als Kind nicht aus und spielte 5 Jahre in Folge Hauptrollen unterschiedlicher Weihnachtsmärchen in ihrer Heimatstadt Hamburg. Es folgte die Mitgliedschaft eines jungen Ensembles am Thalia Theater nachdem sie erfolgreich das Gretchen aus dem Stück „Faust“ von Goethe am Theaterschiff in Wedel spielte. 2019 absolvierte sie dann den Abschluss als Sängerin und Schauspielerin am Bühnenstudio in Hamburg. Seit dem steht die vielseitige Künstlerin unter anderem für unterschiedliche Film – und Werbeproduktionen vor der Kamera und teilt seit diesem Jahr außerdem regelmäßig mit ihrer Band „KeinZufall“ ihre Leidenschaft auf den Bühnen Hamburgs, während sie vor allem selbstgeschriebene Songs performed.
„Ich freue mich riesig auf diese Tournee-Erfahrung mit all den wundervollen Menschen und Erfahrungen, die auf uns warten. Mit dem Herbst verbinde ich vor allem die Kraft und Klarheit des Windes und das Gefühl des Wandels. Dies passt auch perfekt zu meiner liebsten Lebensweisheit: Panta Rhei – Alles fließt. In diesem Sinne: Auf eine fantastische gemeinsame Zeit!“